 |
Studium
in Frankfurt am Main:
Schulmusik,
Chorleitung,
Latein,
Musikwissenschaft,
Philosophie
|
 |
Studium
bei:
Branka Musulin (Klavier),
Kurt Hessenberg (Komposition),
Richard Rudolf Klein (Formenlehre),
Hans Ulrich Engelmann (Neue
Musik),
Gerhard Frommel (Instrumentation),
Helmut Rilling (Chorleitung),
Helmut Hucke (Musikwissenschaft)
|
 |
1988
Promotion über
Geschichte der mehrstimmigen
Stabat-mater-Vertonungen
|
 |
Mehrere
Jahre Studienrat
für Musik und Latein
|
 |
Seit
1976 Dozent,
seit 1979 Professor für
Musiktheorie,
Musikhochschule
Frankfurt
|
 |
Seit
1972 Kirchenmusiker,
Johannesgemeinde,
Ev. Johanneskirche Offenbach
|
 |
1974-1975
Cembalist des
Frankfurter Kammerorchesters
unter Hans Koppenburg
|
 |
1976-1999
Leitung
des Jugendchores
des Hessischen Rundfunks
|
 |
1980-1989
Lehrauftrag für
Formenlehre und Tonsatz an der
Ev. Kirchenmusikschule, Frankfurt
|
 |
Seit
1993 Professor für Musiktheorie
am Fachbereich Musik der
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Musikhochschule Rheinland-Pfalz
|
 |
1997
Mit Praeludium e.V.,
Förderkreis Musik
im Zentrum Offenbachs
Verleihung des Kulturpreises
der Stadt Offenbach am Main
|
 |
2000
Gründung und Leitung des
Chores „Rhein-Main-Vokalisten”
|
 |
2001
Verleihung der
Bürgermedaille in Silber
der Stadt Offenbach am Main
|
 |
Von
2001 - 2005 Dekan
des Fachbereichs Musik der
Johannes Gutenberg Universität Mainz
|
 |
Von
2005 - 02/2011 Rektor
der Hochschule für Musik Mainz
in der Johannes Gutenberg Universität
Mainz
|
 |
Musikpädagoge
Veröffentlichung
von zahlreichen Kompositionen
und Schulbüchern
|
 |
Publikationen
zur Musikwissenschaft
und Musikpädagogik
|
 |
Referententätigkeit
zu
Themen des Chorgesangs
und städtischer Kulturpolitik
|
 |
Zahlreiche
Rundfunk- und
Tonträgerproduktionen
|